CLC3: PV Smart Charging

Idee

Der Plan ist, PV-Energie durch sogenanntes PV-Überschuss-Laden möglichst effizient zu nutzen, indem man versucht, den Verbrauch mittels variabler Lade-Geschwindigkeit an einem Ladegerät für E-Fahrzeuge periodisch an die Erzeugung anzupassen. Die Strategie dahinter ist dabei die absolute Differenz zwischen Produktion und Verbrauch so gering wie möglich zu halten, um Energie-Zukauf, aber auch (tendenziell schlecht vergütete) Einspeisung zu vermeiden.
Zwar existieren bei den meisten Herstellern proprietäre Systemlösungen um den PV-Überschuss möglichst intelligent einzusetzen, diese erfordern allerdings natürlich auch, dass sämtliche verwendete Geräte desselben Herstellers (oft auch in der passenden Revision) vorhanden sind. Dies führt in der Praxis zu mehreren Einschränkungen, sodass es ohne eigener Lösung meistens zwangsläufig zu einer Kompromissentscheidung beim Kauf der benutzten Geräte kommt, da speziell bei PV-Anlagen auch deren Features stark vom Hersteller abhängig und somit teils extrem unterschiedlich geeignet sind.

Aufgabenstellung/Ziel

In diesem Projekt wird dazu ein SolarEdge-Wechselrichter und ein Fronius-Ladegerät verwendet. Relevante Daten sollen dabei periodisch gesammelt werden und abhängig davon, das Ladegerät richtig konfiguriert werden.

Da der Fronius-Wattpilot nur über proprietäre Schnittstellen im WWW erreichbar ist, ist es notwendig Werte Edge-seitig lokal abzufangen oder zu setzen. Dazu ist ein entsprechender Client zu implementieren, welcher Werte aus Messages aus der Cloud entgegennimmt und Status-Werte in diese pusht. Abgesehen von diesem Edge-Client sind alle anderen Komponenten in der Cloud provisioniert.

Die Werte des Wechselrichters können periodisch über eine dokumentierte REST-API abgefragt werden. Nach jeder Abfrage wird das Stromfluss-Delta (unter Berücksichtigung des zuletzt gemeldeten Eigenverbrauchs des Ladegeräts) berechnet und der Ladestrom angepasst bzw. gestoppt.

Es soll dabei natürlich auch möglich sein, diese Logik zu unterbrechen und volle Ladeleistung zur Verfügung zu stellen, um bei Bedarf auch immer (schnell) laden zu können.

Lösung

Architektur

Folgende Architektur wurde in der Google Cloud umgesetzt:

Architektur

Grundsätzlich war die Idee, das System Event-getrieben aufzubauen.
Immer dann, wenn neue Messwerte vom Wechselrichter kommen, soll der Wattpilot den Ladevorgang entsprechend anpassen. Dazu müssen auch aktuelle Ladeinformationen, wie der aktuelle Ladestrom, vom Wattpilot zur Verfügung gestellt werden. Daraus ergeben sich folgende Event-Abläufe:

  • Wechselrichter-Update:
    Da Werte aktiv von einer REST-API abgefragt werden müssen, müssen diese Fetches periodisch getriggert werden.
    Um den Event-getriebenen Ansatz möglichst beizubehalten, wurde dazu der Cloud Scheduler eingesetzt. Mit diesem können periodisch Nachrichten an ein Topic in Google Cloud Pub/Sub gepusht werden, wodurch der Ablauf getriggert wird.
    Der inverter-fetcher greift daraufhin die abzufragenden Wechselrichter aus der Cloud SQL-DB ab und ruft dessen aktuelle Stromwerte ab. Diese werden anschließend in ein anderes Topic in Pub/Sub publiziert und in einer InfluxDB2 gespeichert (ebenfalls in der Cloud; siehe unten).
    Der inverter-handler (=Logik) reagiert auf diese Messwerte: Um den Ziel-Ladestrom zu berechnen, werden auch die aktuellen/letzten Werte des Wattpilots benötigt und dazu aus dem Redis-Cache geladen.

  • Wattpilot-Update:
    Damit diese Werte auch stets im Redis-Cache verfügbar sind, wird auch Edge-seitig bei relevanten Wertänderungen eine Nachricht in Pub/Sub veröffentlicht.
    Der wp-handler nimmt diese entgegen und aktualisiert den Redis-Cache. Zusätzlich schreibt dieser die Werte zur Dokumentation und Nachvollziehbarkeit in InfluxDB.

Django

Django soll als Management/Konfigurations-Möglichkeit dienen. Praktisch ist dabei der integrierte OR-Mapper und vor allem auch eine integrierte Admin-GUI, welche einfache Administration Out-of-the-Box ermöglicht.
Die Informationen werden dabei in der Klasse Inverter (=Wechselrichter) verwaltet, bestehend aus:

  • name: str
  • token: str
  • site_id: str
  • wattpilot_id: int
  • smart_charging_enabled: bool

Die Felder token und site_id werden dabei zum Abfragen der aktuellen Stromwerte benötigt und seitens des Herstellers zur Verfügung gestellt. Die wattpilot_id referenziert den vor Ort befindlichen Wattpilot. Einem Wattpilot wird am Edge-Client eine fixe ID vergeben. So können Wattpiloten und Inverter flexibel verbunden werden.

Django wird dabei als App-Engine zur Verfügung gestellt, einem PaaS-Dienst.

Man hat hierbei die Möglichkeit, zwischen zwei Varianten zu wählen:

  1. Standard App wird in einer Sandbox bereitgestellt. Läuft kein Traffic, ist auch keine Instanz aktiv und bei erhöhtem Traffic werden automatisch mehrere Instanzen gestartet und Load-Balancing betrieben.
    Scale-to-Zero: Die Startup-Zeit wird seitens Google nur mit "Seconds" angegeben - in der Praxis in diesem Fall meist unter 5 Sekunden. Im Hinblick auf die Kosten ist dies somit eine äußerst wirtschaftliche Lösung, da der Dienst auch nur zu Konfigurationszwecken (also relativ selten) verwendet wird.

  2. Flexibel
    Hier wird die App in Docker-Containern zur Verfügung gestellt. Die Startup-Zeit wird hier in "Minuten" angegeben, was Scale-to-Zero unmöglich macht und auch nicht von Google unterstüzt wird.

Die Standard-Variante ist in diesem Fall also, speziell für einen Prototyp, besser geeignet. Wäre man an einem Punkt, wo es Sinn machen würde, eine Instanz permanent am laufen zu halten, ist ein Umstieg leicht möglich. Die flexible Variante kann in diesem Fall bis auf den app.yaml-File zum Beschreiben der Infrastruktur (IaC) analog zur Standard-Variante eingesetzt werden. Mit gcloud app deploy wird anschließend provisioniert.

app.yaml:

runtime: python310
service: django

env_variables:
  APPENGINE_URL: django-dot-clc3-375021.ey.r.appspot.com
  WATTPILOT_TOPIC: wattpilot-config
  INVERTER_TOPIC: inverter-config

handlers:
# konfiguriert Route für Static Files im Cloud Storage
- url: /static
  static_dir: static/

# This handler routes all requests not caught above to your main app. It is
# required when static routes are defined, but can be omitted (along with
# the entire handlers section) when there are no static files defined.
- url: /.*
  script: auto

Die Route(n) für Static Files müssen wie oben gezeigt definiert werden, damit diese aus dem Cloud Storage der App Engine bereitgestellt werden. Definiert man Static-File-Routen, muss auch (wie gezeigt) der letzte Eintrag hinzugefügt werden.

Alternative

Eine alternative Lösung mit ähnlichen Vorteilen wäre auch der Einsatz von Cloud Run. In diesem Fall müssen Container-Images zwar vom User selbst erstellt bzw. beschrieben werden, allerdings ist das Start-Verhalten hier laut Google schnell genug, sodass auch hier Scale-to-Zero angewandt wird. Hier würde dieser Ansatz allerdings effektiv nur mehr Overhead in Form eines Dockerfiles o.ä. bewirken.

Google stellt zu diesem Thema sogar spezifisch für Django Anleitungen bereit. Hier wird zum Beispiel auch erklärt, wie man eine Datenbankverbindung mit Cloud SQL herstellen kann - Sowohl für den Produktiveinsatz, als auch mittels Proxy-Applikation zum lokalen Entwickeln und Migrieren.

Functions

Sämtliche andere Implementierungen (außer natürlich der Edge-Client und die SaaS-Anwendungen) wurden in Python 3.10 entwickelt und als Cloud Function eingesetzt, welche sich für den Event-getriebenen Ansatz - speziell in Kombination mit Pub/Sub - bestens eignen.

Zudem sind Kriterien wie permanente Verfügbarkeit/kurze Startup-Time, Performance und dergleichen in diesem Fall irrelevant. Wichtig ist, dass die Funktion zuverlässig ausgeführt wird, was dank Pub/Sub und automatischen Retries garantiert ist. Mehrfachzustellungen sind ebenfalls unproblematisch, könnten aber auch durch einfache Konfiguration der entsprechenden Pub/Sub-Subscription unkompliziert vermieden werden.

Authentifizierung oder Netzwerkkonfiguration sind im Google-Umfeld in diesem Setup zu vernachlässigen, da in einem Projekt ohnehin ein Default-Netzwerk angelegt wird und die Funktionen durch deren Service-Account auch authentifiziert sind. Es ist allerdings nötig, diesem Service-Account dazu die nötigen Berechtigungen zu geben. Verwendet man für mehrere/alle Functions denselben Service-Account, ist das eine einmalige Angelegenheit.

Das Deployment lässt sich aufgrund der Simplizität meines Erachtens nach flexibel und dennoch einfach mit der gcloud-CLI umsetzten - vor allem wenn alleine entwickelt wird:

gcloud functions deploy inverter-fetcher \
--region=europe-west3 \
--runtime=python310 \
--source=. \
--entry-point=handle \
--trigger-topic=inverter-fetches

Messaging

Wie bereits erwähnt, wird als Messaging-Dienst Googles Pub/Sub verwendet, welcher asynchrone Message/Event-Zustellung durch das bekannte und namensgebende Publish/Subscribe-Pattern ermöglicht.

Je nach Subscription-Typ, müssen Nachrichten dabei entweder gepullt werden, oder werden an einen HTTP-Endpunkt gepusht.
Die google-cloud-pubsub-Library, sowie auch die anderer Programmiersprachen, pullen die Nachrichten üblicherweise. Der Push-Typ ist allerdings für das Triggern der Functions geeignet und übergibt die Message als Inhalt im Body des Request.

Für dieses Projekt gelegen kommt zudem die Möglichkeit, Filter für Subscriptions definieren zu können. Damit lässt sich zum Beispiel gewährleisten, dass zu setzende Properties eines Wattpilots auch nur diesen bestimmten Wattpilot erreichen.
Dazu kann man nach belieben Attribute mit String-Values zur Nachricht hinzufügen, gegen welche gefiltert werden kann.

Code-Snippets zum gefilterten Publishen/Subscriben Zum Publishen können Attribute einfach spezifiziert werden (in diesem Fall via kwargs):

data = json.dumps({"pk": pk, "prop": prop, "val": val})
publisher.publish(topic_path, data.encode('utf-8'), pk=f"{pk}")

Das Subscriben erfordert für jede(n) Filter(-kombination) eine eigene Subscription.
Hier wird auf der Edge z.B. überprüft, ob die nötige Subscription bereits existiert und ansonsten automatisch erstellt:

subscription_name = f'projects/{PROJECT_ID}/subscriptions/wp-edge-{WP_PK}T-sub'
project_path = f"projects/{PROJECT_ID}"
print(publisher.list_topic_subscriptions(request={"topic": sub_topic_name}))
for subscription in publisher.list_topic_subscriptions(request={"topic": sub_topic_name}):
    if f'wp-edge-{WP_PK}' in subscription:
        # subscription already exists
        break
else:
    # executing only if no break occured:
    # subscription missing, create new sub
    subscriber.create_subscription(request={"name": subscription_name, "topic": sub_topic_name, "filter": f'attributes.pk = "{WP_PK}"'})
future = subscriber.subscribe(subscription_name, sub_msg_handler)

Cloud SQL

Als Datenbank wird Postgres in einer Single-Instanz ohne Hochverfügbarkeit und Replicas verwendet - Um Kosten zu sparen.

In der Google-Cloud können einfache Lese-Replikas und Hochverfügbarkeit mit einem Klick aktiviert werden. In Folge sind nur Zone und VM zu konfigurieren.
Die Replikas sind dabei nicht standardmäßig load balanced, Hochverfügbarkeit bringt diese Eigenschaft hingegen (natürlich) schon mit.

Bei mehr Traffic könnte man so also auch die Datenbank entlang mit Django (und den Funktionien ohnehin) problemlos skalieren.

InfluxDB

Da es sich bei den erhobenen Daten letztendlich um Sensor/IoT-Daten mit konkretem/relevantem Zeitstempel handelt, macht eine Zeitreihendatenbank Sinn - Zudem Werte zwar nicht hoch-frequent, aber doch u.U. mehrfach pro Sekunde pro Client geschrieben werden. Außerdem lässt sich damit speziell in Kombination mit Grafana relativ schnell eine brauchbare Visualisierung umsetzen.

InfluxDB als Cluster kann bei Google seit kurzer Zeit nurmehr als InfluxDB Enterprise als Fully-Managed SaaS bezogen werden.

Abonniert man den Service im Google-Marketplace werden automatisch in der Influx-Cloud Instanzen allokiert und dem Google-Account zugeordnet. Über SSO loggt man sich direkt bei Influx in einem Portal ein und erreicht die Schreib/Lese-API über das WWW.
Berechtigungstoken für Client sind somit ebenfalls über die Influx-GUI zu verwalten.

Redis

Redis kann zwar wie auch InfluxDB als Fully-Managed SaaS abonniert werden, allerdings scheiterte ich dabei beim Einrichten eines Kontos auf Redis (vermutlich wegen des Testzeitraumes). Für den Prototyp macht es aber kaum Unterschied, da auch ein "klassischer" Redis Cloud Memorystore einfach aufgesetzt ist. Hier muss RAM/Speicherplatz allerdings manuell vergeben werden.
Aber auch hier können dank der Memorystore-Abstraktion Replikation und Hochverfügbarkeit mit wenigen Klicks aktiviert werden.

Secrets

Folgende Secrets werden in Googles Secret Manager verwaltet:

  • DB-Zugriff für Django
  • DB-Zugriff für inverter-fetcher
  • Influx Token zum Schreiben

Zugriff auf Secrets:

client = secretmanager.SecretManagerServiceClient()
name = f"projects/{PROJECT_ID}/secrets/{DB_SECRET_NAME}/versions/latest"
payload = json.loads(client.access_secret_version(name=name).payload.data.decode("utf-8"))

Wichtig ist dabei, dass der ausführende Service-Account zum Zugriff auf die jeweiligen secrets berechtigt ist (Mit wenigen Klicks in GUI machbar).

Edge-Client

Der Edge-Client bedient sich einer modifizierten Version eines Projekts aus der Community.

Es handelt sich dabei um einen Wattpilot(Websocket)-Client, welcher die (nicht dokumentierte) Websocket-Kommunikation in einer interaktiven Shell abstrahiert.
Der Client kann auch als Bridge zwischen Wattpilot und einem MQTT-Broker fungieren, was automatisierte Steuerung ermöglicht. Leider funktionierte bei mir (und auch bei anderen) zwar nur die Shell in der Ursprungsversion, in der geforkten Version habe ich diese Stelle allerdings gefixt bzw. so adaptiert, dass sie für meine Zwecke funktioniert.

Diese MQTT<->Wattpilot-Bridge wird gemeinsam mit einem MQTT-Broker (mosquitto) und dem eigentlichen Edge-Client (einer weiteren MQTT<->Pub/Sub Bridge) als docker-compose-Stack eingestzt.

Authentifizierung
Zum Authentifizieren gegen Pub/Sub kann ein JSON-Keyfile für externe Service-Accounts in der Google-Cloud-Console (GUI) erzeugt und runtergeladen werden.
Dieser wird vom Hostsystem in den Container gemapped und der Pfad als Environment-Variable GOOGLE_APPLICATION_CREDENTIALS gesetzt. In diesem Pfad suchen die Google-Libraries implizit, wenn sie verwendet werden.

Kosten/CO2

Damit sich die Ausführung dieses Systems ökonomisch (und hoffentlich auch ökologisch) rentiert, war ein wichtiger Punkt auch die Kosten so gering wie möglich zu halten. GCP bietet auch die Möglicheit, den CO2-Ausstoß zu betrachten, allerdings immer nur von vollendeten Monaten, weshalb dazu leider keine Statistiken vorhanden sind.

Rechenzeit

Functions:

  • < 2 Mio. Aufrufe -> gratis
  • ab 2 Mio. -> 0,40$/1.Mio. Aufrufe

App Engine:
Verschiedene Tiers mit stark unterschiedlichen Stundenpreisen von ~0.05-0.35$/h.

Es gibt dabei auch ein Gratiskontingent an Instanzzeit der schwächeren Tiers. Dieses ist mit 28h an F-Instanzen und 9h and B-Instanzen zwar rechenschwach, aber würde für dieses Projekt voraussichtlich gänzlich kostenlosen Betrieb der Django-Instanz(en) bedeuten.

Aktuell fallen somit insgesamt keine Kosten für die Rechenzeit an.

Traffic

Preistreibend ist in diesem Projekt der Traffic der durch Pub/Sub erzeugt wird, vor allem dann wenn er auch die Google-Cloud verlässt und zum Edge-Client geht. Doch auch hier sind die Preise mit 40$ pro TiB Traffic human, wobei sich dieser Preis bei ausgehendem Traffic aus der Cloud um 0.02$ pro GB in Europa erhöht. Die ersten 10GB sind gratis.

Eine aus Kostensicht interessante Alternative (die ich leider zu spät entdeckt habe), ist Pub/Sub-Lite, welches im Grunde dasselbe macht, allerdings standardmäßig nicht geo-repliziert (was beim normalen Pub/Sub der Fall ist). Nachteil ist, dass Pub/Sub-Lite bzw. dessen Kapazitäten manuell im Vorhinein konfiguriert werden müssen.
Das kann zu ungenützten, bezahlten Ressourcen führen, bewahrt aber auch vor potenziellen Überraschungen.

Datenbanken und Cache

Am teuersten kommen die Datenbanken und der Memorystore. Cloud SQL kostet auch in der beinahe schwächsten Konfiguration mit PostgreSQL knappe 40$ im Monat für 1 vCore, 3.75GB RAM und 10GB SDD. Da die Daten aber auch in der Cloud bleiben, ist hier mit relativ stabilen Kosten zu rechnen. Ähnliche Kosten verursacht bereits der Redis-Cache in einfachster Ausführung mit 1GB.

Die Kosten der Influx-Cloud hingegegen sind schwer vorherzusagen, da seitens Google aufgrund externer Cloud Statistiken fehlen und Influx diese nicht zur Verfügung stellt, sondern für Information auf Google verweist. Hier findet man zumindest die Tarife:
Das Speichern in der Influx-DB kostet umgerechnet laut Google pro GB über 1.80€, Abfragen hingegen nur etwa 0.08€ pro GB. Es dürfte sich hier vermutlich um einen Einheitenfehler handeln, allerdings wird erst zum Monatsende abgerechnet, wodurch sich hier keine zuverlässigen Aussagen treffen lassen.

Letztendlich kann man aber sagen, dass die Cloud-Lösung in dieser Form aus Kosten/Nutzen-Sicht für eine einzelne PV-Anlage mit Ladegerät scheitert. Diese Mehrkosten gegenüber eigener Hardware und Stromkosten kommen allerdings durch die Unterstützung für mehrere Clients und dem "Luxus" des Monitoring via Influx zustande. Würde man mehrere Clients bedienen und statt normalen Servern/PCs z.B. einen Raspberry Edge-seitig einsetzen, könnte sich der Ansatz allerdings mit einigen Usern amortisieren.